Wenn Sie möchten, dass Ihr Silberschmuck die Zeit überdauert und Ihnen ein Leben lang erhalten bleibt, ist ein wenig liebevolle Pflege sehr hilfreich, um die Langlebigkeit zu gewährleisten und den schönen Glanz zu erhalten.

Allgemeine Informationen zum Schutz Ihres gesamten vergoldeten Schmucks

Vermeiden Sie unbedingt, dass vergoldeter Schmuck chlorhaltigem Wasser (Schwimmbad), Parfüm und Cremes ausgesetzt wird. Chlor und Sonnenschutzmittel können die Goldbeschichtung anlaufen lassen, während Parfums und Cremes dazu führen können, dass sie sich schneller abnutzt. Um die Unversehrtheit Ihres Schmucks zu schützen, sollten Sie ihn vor dem Schwimmen ablegen, keine Parfüms auf ihn sprühen und keine Cremes oder Sonnenschutzmittel auftragen, während Sie ihn tragen. Diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen können dazu beitragen, die Schönheit und Langlebigkeit aller Ihrer vergoldeten Stücke zu erhalten.

Was ist 925er Silber und Sterling Silber?

Die Begriffe 925 Silber und Sterling Silber sind dasselbe und beschreiben den Reinheitsgrad des Silbers, aus dem Ihr Schmuck gefertigt ist. Die Zahl 925 bedeutet, dass 92,5% des Metalls reines Silber aus der Erde sind. Dies gilt für alle Schmuckstücke, die als Sterling Silber bezeichnet werden. Da Silber ein natürliches Element aus der Erde und ein weiches Metall ist, bestehen die verbleibenden 7,5% während der verschiedenen Herstellungsprozesse in der Regel aus einer anderen Legierung. Meistens handelt es sich dabei um Kupfer, das für seine Stärke, Flexibilität und Langlebigkeit bekannt ist.

Unsere zertifizierten Lieferanten handeln alle in Übereinstimmung mit der REACH-Verordnung und dem europäischen Recht, das die Verwendung von schädlichen oder potenziell giftigen Metallen in Schmuckstücken ausdrücklich verbietet. Daher sind unsere Produkte frei von Blei, Nickel und anderen allergieauslösenden giftigen Metallen.

Silber läuft natürlich an

Es ist völlig normal, dass Sterlingsilberschmuck im Laufe der Zeit anläuft, weil er der Luft und anderen äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, wie z.B. Schönheitspflege und Kosmetik (Cremes, Sonnenschutzmittel, Haarspray, Lotion, Parfüm oder Make-up), Lebensmitteln (Eier, Zwiebeln und Mayonnaise), Chemikalien (Ammoniak, Bleichmittel, Chlor, Salzwasser und Schwefel) und in seltenen Fällen dem pH-Wert/Säuregehalt der natürlichen Körperchemie und der Hautöle des Benutzers.

Wie man pflegt

Es wird empfohlen, diese regelmäßig und richtig zu pflegen, um das fabelhafte Funkeln mit den folgenden einfachen Schritten zu erhalten:

-Wischen Sie Ihren Schmuck bei Nichtgebrauch mit einem weichen Tuch ab und bewahren Sie ihn in einer Schmuckschatulle auf, am besten einzeln, um Kratzer zu vermeiden.

-Tragen Sie den Schmuck nicht auf, während Sie Make-up, Körpercremes oder Parfüm auftragen. Wir raten Ihnen, Ihren Schmuck zuletzt zu tragen und immer daran zu denken, ihn zuerst abzulegen! Sollte das Schmuckstück dennoch mit der Oberfläche in Berührung kommen, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um alles zu entfernen, was sich auf der Oberfläche festgesetzt hat.

-Vermeiden Sie das Tragen beim Sport und anderen körperlichen Aktivitäten, bei denen es mit natürlichen Körpersalzen oder Ölen in Berührung kommen kann, die den Anlaufprozess beschleunigen.

-Vermeiden Sie Chemikalien wie Ammoniak, Bleichmittel, Chlor (Schwimmbäder), Salzwasser und Schwefel sowie den Kontakt mit schwefelhaltigen Lebensmitteln wie Eiern, Zwiebeln und Mayonnaise.

Regelmäßige Reinigung & Politur

Wir empfehlen, milde Reinigungsmittel wie Spülmittel und warmes Wasser zu verwenden, um den Schmutz von Hand zu entfernen und mit einem weichen Baumwolltuch abzutrocknen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einer Kombination aus einem Schmuckpoliertuch und flüssigem Silberdip, die beide preiswert sind und den höchsten Glanz wiederherstellen.

Für eine professionellere Reinigung und bei komplizierten Stücken kann auch ein Ultraschallreiniger verwendet werden.